Wildtierrettung Segeberger Heide e. V. - Erfahrungsbericht
Einsatzgebiet
Vorrangig Kreis Segeberg, aber bevor die Drohne während der Mahd nicht fliegen sollte, sind wir nahezu in ganz S.-H. unterwegs gewesen. Von Putlos über Lübeck, Seth, Quickborn, Rendsburg uvvm.!
Flächengröße
In diesem Jahr haben wir mit zwei Drohen und vier Personen („Piloten“) ca. 2000 ha abfliegen können.
Teamgröße
Ein Verein mit 7 Mitgliedern, aber nur 4 aktiven Fliegern.
Suchtechnik
Wärmebilddrohne
Angaben zum Bautyp der eingesetzten Drohne und Kamera
1x DJI Phantom4 Pro mit FLIR 640 von U-ROB
1x „Fliegender Wildretter“ mit FLIR Boson 640
Anzahl der geretteten Kitze
Im Jahr 2020 140 Kitze (2018: 54, 2019: 78)
Gesamtanzahl der geretteten Jungtiere
Durch das Raustreiben aus den Flächen deutlich darüber! Viele viele Hasen, Fasane, Enten, Gänse, Gelege, …
Ansprechpartner des Teams
Wildtierrettung Segeberger Heide e.V.
Sebastian Grieser
Flehmer Straße 11
23714 Benz